Suche: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 357 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 357.
Pflegegrad

pflegerelevanten Bereichen erfasst. Auf dieser Grundlage wird eine Person dann in den Pflegegrad 1, 2, 3, 4 oder 5 eingestuft. Je höher der Pflegegrad, desto höher die Beeinträchtigung. Die Pflegebedürftigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Verwaltungsgebuehrensatzung-2009.pdf

1.2.2 für jede weitere Seite 0,30 €/Seite 4 Melderecht 4.1 Auskünfte aus dem Melderegister 4.1.1 einfache Auskunft (§ 32 Abs. 1 Meldegesetz - MG) 4,20 €/Fall 4.1.2 elektronische einfache Auskunft über das [...] V. m. § 32 Abs. 1MG) 4.1.3 erweiterte Auskunft (§ 32 Abs. 2 MG) 8,40 €/Fall 4.1.4 Gruppenauskunft (§ 32 Abs. 3, § 34 Abs. 1, 2 und 3 MG) 2,50 €/Person 4.2 Datenübermittlungen 4.2.1 Datenübermittlung an [...] igung (§10 Abs. 4 KomWG). 4.5 Gebührenfrei sind (§ 10 MG): 4.5.1 die Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Meldebestätigung 4.5.2 die Auskunft an den Betroffenen (§ 11 MG) 4.5.3 die Berichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
2022_12_02_Abwaegungstabelle.pdf

achten (§ 3 Abs.1 Nr. 2 ROG und § 4 Abs. 1 ROG). Grundsätze und sonstige Erfordernisse der Raumordnung sind im Rahmen der Abwägung zu berücksichtigen (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 und 4, § 4 Abs. 1 ROG). Wie unter Ziffer [...] und Abzw. L 1042. Die Kreisstraße ist nicht ausgebaut und weist lediglich eine Fahrbahnbreite von 4,4 m auf. Gegen den Bebauungsplan bestehen von Seiten des Straßenbauamtes keine Einwendungen, wenn folgende [...] Zuge der 6. Änderung angepasst. 3 Handwerkskammer Heilbronn-Franken 18.08.2022 Keine Bedenken. --- 4 Regierungspräsidium Freiburg 19.08.2022 Forstdirektion Von dem Vorhaben sind innerhalb der vorgeschlagenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Polizeiverordnung2020.pdf

nach außen dringt, oder Fenster und Türen nicht geschlossen hält, 3. entgegen § 4 Abs. 1 und 2 Sport- und Spielplätze benutzt, 4. entgegen § 5 Abs. 1 Haus- und Gartenarbeiten durchführt, 5. entgegen § 6 Tiere [...] ng vom 01.01.1984 in der Fassung der letzten Änderung vom 13.12.2000 außer Kraft. Hinweis auf § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- [...] Württemberg oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Verordnung wird nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
2022_12_02_Begruendung.pdf

__________ 4 2.1 Lage, Größe und räumliche Abgrenzung ____________________________________________ 4 2.2 Städtebaulicher Entwurf _________________________________________________________ 4 3 Übergeordnete [...] geleistet werden. 10.2.4 Landesentwicklungsplan 2002 Baden-Württemberg Der Landesentwicklungsplan 2002 des Landes Baden-Württemberg enthält folgende das Vorhaben betref- fende Zielsetzungen: 4.2.2 (Z) „Zur la [...] Freiflächen-Photovoltaikanlagen sind folgende Ziele des Umweltschutzes festgehalten. 4.2.1 Grundsätze zum Einsatz von Energie N (4) „Eine umweltverträgliche Energiegewinnung mit schonender Nutzung der natürlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
6629-17.12.2022-Geraeuschimmissionsprognose.pdf

zuschlag KI in dB(A) Zeitbereich Containerwechsel 102,6 4,4 9-16 Uhr: 1x 10 min tags Tab. 8: Schallquellen im Freien – CONTAINERWECHSEL Da nach TA Lärm [4] auch die Maximalpegel zu beurteilen sind, wurden [...] 2 kHz 4 kHz 8 kHz GE Nord 30034,5 Nacht - 15 dB 108,8 64,0 0 0 75,6 85,7 93,2 98,6 101,8 103,0 102,8 100,7 GE Süd 22355,9 Nacht - 15 dB 107,5 64,0 0 0 74,3 84,4 91,9 97,3 100,5 101,7 101,5 99,4 Parkplatz [...] docx Seite 2 von 25 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 3 2 Aufgabenstellung 4 3 Berechnungs- und Beurteilungsgrundlagen 5 4 Vorhaben und örtliche Verhältnisse 7 5 Schalltechnische Anforderungen 9 5.1 DIN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 972,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
6355-Schriftteil-Inkrafttreten.pdf

2 VORBEMERKUNGEN 3 BEGRÜNDUNG 4 B.1. Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes 4 B.2. Städtebauliche Konzeption 4 B.3. Geltungsbereich 4 B.4. Übergeordnete Planungen 6 B.4.1 Regionalplanung 6 B.5. Kommunale [...] Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) • Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB) • Bekanntmachung (§ 10 Abs. 3 BauGB) Hinweis: Es liegt kein wichtiger Grund vor, weshalb die Frist gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB [...] , 5. ÄNDERUNG“ IN BRAUNSBACH SATZUNGSBESCHLUSS 19.09.2018 INKRAFTTRETEN 26.10.2018 B.4. Übergeordnete Planungen B.4.1 Regionalplanung Es bestehen keine Konflikte zu Zielen und Grundsätzen des Regionalplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 951,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
6325-Text-Inkrafttreten.pdf

Regionalplanung 8 3.1.1 Regionalplan 8 3.1.2 Landschaftsrahmenplan 8 4. Kommunale Planungsebene 8 4.1 Flächennutzungsplan 8 4.2 Landschaftsplan 8 4.3 Angrenzende und überplante Bebauungspläne 8 5. Schutzvorschriften [...] Bestand 13 6.2 Prognose 13 6.3 Maßnahmenkonzeption 14 6.4 Maßnahmen gemäß Eingriffsregelung 14 6.4.1 Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen 14 6.4.2 Ausgleichsmaßnahmen 14 6.5 Maßnahmen gemäß Artenschu [...] zugeordnet: • „wertvolle Bereiche für Erholung und Freizeit, naturbedingt geeigneter Bereich“ 4. Kommunale Planungsebene 4.1 Flächennutzungsplan Die durch die vorliegende Satzung einbezogene Außenbereichsfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Feuerwehrsatzung_Braunsbach_01.03.2023.pdf

Braunsbach (Feuerwehrsatzung - FwS) vom 18.03.2009 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6, Abs. 3, Satz 1 und Abs. 4, Satz 2, § 7, Abs. 1 Satz 1, § 18, Abs.1 Satz 2, § 18a des Feuer [...] der Feuerwehrkommandanten mit einer Geldbuße bis zu 50,-- € ahnden (§ 14, Absatz 2 Feuerwehrgesetz). 44 § 6 Altersabteilung 1. Die Altersabteilung der Gesamtfeuerwehr Braunsbach ist als Senioren - Feuer [...] Zustimmung schriftlich zurücknehmen, 4. er den gesundheitlichen Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, 5. er aus der Jugendfeuerwehr entlassen oder ausgeschlossen wird. (4) Die Anwärter wählen auf Vorschlag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Unmussberg-AEnderung-schriftlicher_Teil.pdf

ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3 VORBEMERKUNGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes 5 B.2. Städtebauliche Konzeption 5 B.3. Geltungsbereich und Flächenbedarf 5 B.4. Dichte- und Bedarfsberechnung [...] (CEF) 11 B.9.4 Maßnahmen für Lebensraumtypen gemäß FFH-Richtlinie 11 B.10. Planungsrechtliche Festsetzungen 11 B.10.1 Maß der baulichen Nutzung 11 B.10.2 Nebenanlagen 12 B.10.3 Bauweise 12 B.10.4 Stellung [...] Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) • Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB) • Bekanntmachung (§ 10 Abs. 3 BauGB) Hinweis: Es liegt kein wichtiger Grund vor, weshalb die Frist gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022