Suche: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 439 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 439.
6629-Schriftteil-Auslegung.pdf

Auslegung (§ 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) • Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB) • Bekanntmachung (§ 10 Abs. 3 BauGB) Hinweis: Es liegt kein wichtiger Grund vor, weshalb die Frist gemäß § 3 Abs. 2 und [...] Sinne des § 4a Abs. 3 Nr. 2 in den Teilen des Gebiets, die überwiegend durch gewerbliche Nutzung geprägt sind. (3) Ausnahmsweise können Vergnügungsstätten im Sinne des § 4a Abs. 3 Nr. 2 außerhalb der in [...] INHALTSVERZEICHNIS 2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3 VORBEMERKUNGEN 4 BEGRÜNDUNG 5 B.1. Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes 5 B.2. Städtebauliche Konzeption 5 B.3. Geltungsbereich und Flächenbedarf 5 B.4.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 650,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Sperrzeiten

(bei einer Anspruchsdauer von 18 Monaten würde sich diese also um 4,5 Monate vermindern, statt um 3 Monate). In bestimmten Ausnahmefällen (wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von sechs oder zwölf Wochen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
6629-17.12.2022-Geraeuschimmissionsprognose.pdf

9 Nacht - 15 dB 107,5 64,0 0 0 74,3 84,4 91,9 97,3 100,5 101,7 101,5 99,4 Parkplatz 23,3 1E 70,0 56,3 0 0 53,4 65,0 57,5 62,0 62,1 62,5 59,8 53,6 Lkw Zu / Ab 153,8 3E 84,9 63,0 0 0 65,2 68,2 74,2 77,2 [...] Zuschlag für Ton- und Informationshaltigkeit nach Nr. A.3.3.5 der TA Lärm in der Teilzeit Tj in dB KI,j Zuschlag für Impulshaltigkeit nach Nr. A.3.3.6 der TA Lärm in der Teilzeit Tj in dB KR,j Zuschlag für [...] 2 81,2 78,2 72,2 64,2 Pkw Zu / Ab 153,6 3E 69,9 48,0 0 0 54,8 58,8 60,8 62,8 64,8 62,8 57,8 49,8 Lkw Nebengeräusche 3E 84,3 84,3 0 0 64,6 67,6 73,7 76,7 80,6 77,6 71,7 63,7 Containerwechsel 10 min 102,6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 972,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
6325-Text-Inkrafttreten.pdf

Flächenbedarf 6 3. Übergeordnete Planungen 8 3.1 Regionalplanung 8 3.1.1 Regionalplan 8 3.1.2 Landschaftsrahmenplan 8 4. Kommunale Planungsebene 8 4.1 Flächennutzungsplan 8 4.2 Landschaftsplan 8 4.3 Angrenzende [...] G „BÜHLERZIMMERN-SÜD“ SATZUNGSBESCHLUSS 18.10.2017 INKRAFTTRETEN 14.12.2017 3. Übergeordnete Planungen 3.1 Regionalplanung 3.1.1 Regionalplan Der Planungsbereich der vorliegenden Satzung ist in der Ra [...] KLARSTELLUNGS- UND ERGÄNZUNGSSATZUNG „BÜHLERZIMMERN-SÜD“ 3 SATZUNGSBESCHLUSS 18.10.2017 INKRAFTTRETEN 14.12.2017 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 4 VORBEMERKUNGEN 5 BEGRÜNDUNG 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Potenzial_und_Szenarienanalyse_der_Gemeinde_Braunsbach.pdf

O T E N Z I A L A N A L Y S E U N D D E R S Z E N A R I E N | 1 6 . 0 5 . 2 0 2 3 GRUNDLAGEN: INHALTE DES ARBEITSPAKETS 3 Potenzialanalyse Erneuerbare Energien auf dem Stadtgebiet Wind – Sonne – Wasser [...] und Endenergiebedarfsindex 3 Wachstum der Sektoren: Wirtschaftswachstum in Höhe von 0,65 %/a (50 % des langjährigen Mittels in Deutschland) Wirtschaftsflächenerweiterung von 3 ha bis zum Zieljahr Dies [...] O T E N Z I A L A N A L Y S E U N D D E R S Z E N A R I E N | 1 6 . 0 5 . 2 0 2 3 36.116 60.548 298.784 373.895 564.807 3.778.077 1% 2% 8% 10% 15% 100% 3964% 581% 4038% 0% 500% 1000% 1500% 2000% 2500% 3000%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Geissbuehl_I-Text.pdf

3 rechtskräftige Bebauungspläne 8 3.3 Schutzvorschriften 12 3.3.1 Schutzgebiete 12 3.3.2 Arten- und Biotopschutz 12 3.3.3 Gewässerschutz 13 3.3.4 Denkmalschutz 13 3.3.5 Immissionsschutz 13 3.4 Wald, W [...] 6 3. Übergeordnete Planungen und Restriktionen 8 3.1 Regionalplanung 8 3.1.1 Regionalplan 8 3.1.2 Landschaftsrahmenplan 8 3.2 Bauleitplanung 8 3.2.1 Flächennutzungsplan 8 3.2.2 Landschaftsplan 8 3.2.3 [...] Flächennutzungsplan Maßstab 1:5.000 Seite 11 Ausschnitt Landschaftsplan Maßstab 1:5.000 3.3 Schutzvorschriften 3.3.1 Schutzgebiete Natura 2000-Gebiete: FFH- und Vogelschutzgebiete Innerhalb des Geltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Fremdkapital

werden, wie in etwa die Investition genutzt werden soll. Also zum Beispiel 5 Jahre bei einer Maschine, 3 Jahre bei einer Geschäftseinrichtung oder bei Fahrzeugen, 10 Jahre und länger bei einer Immobilie. Bankleute[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
2022_12_02_Begruendung.pdf

___________ 4 3 Übergeordnete Planungen ________________________________________________________ 5 3.1 Regionalplan __________________________________________________________________ 5 3.2 Flächennutzungsplan [...] Nutzungsaufgabe Begründung zum Bebauungsplan Sondergebiet `Solarpark Tierberg´ Seite 5 3 Übergeordnete Planungen 3.1 Regionalplan Die Gemeinde Braunsbach ist Bestandteil der Region Heilbronn-Franken. Im [...] Solar-Module von 3,5 m und die maximale Gebäude- und First- höhe der Betriebsanlagen von 4,0 m bezogen auf das natürliche Gelände, soll die Höhenentwicklung der Solar-Module und Gebäude begrenzen. 5.3 Grünflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2022_12_02_Abwaegungstabelle.pdf

unterliegen, zu be- achten (§ 3 Abs.1 Nr. 2 ROG und § 4 Abs. 1 ROG). Grundsätze und sonstige Erfordernisse der Raumordnung sind im Rahmen der Abwägung zu berücksichtigen (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 und 4, § 4 Abs. 1 ROG) [...] erfolgt eine Minderung mindestens über den Zielwert 65 Prozent nach § 3 Absatz 1 Nummer 1 des Bundes-Klimaschutzgesetzes hinaus. 3) Gemäß dem Klimaschutzgrundsatz in § 5 Satz 1 KSG BW kommt bei der Ve [...] ROG). Wie unter Ziffer 3.1 der Begründung aufgeführt, befindet sich das Plangebiet innerhalb eines Vorbehaltsgebiets für Erholung. Nach PS 3.2.6.1 Abs. 4 (Z) Regionalplan Heilbronn-Franken 2020 sollen „in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
6629-2022.11.07-saP.pdf

............................ 33.2 Fledermäuse ..................................................................................................................... 33.3 Zauneidechse ................ [...] hin untersucht. 3.2 Fledermäuse Am 27. Juni wurden die Gehölze innerhalb des Plangebietes auch auf geeignete Höhlungen für Fledermausquartiere und auf belegte Quartiere hin untersucht. 3.3 Zauneidechse Die [...] ............................................ 1 3 Untersuchungsumfang und Untersuchungsmethodik ...................................................... 2 3.1 Avifauna ...................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023