Suche: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 439 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 439.
Buehlerzimmern-Oben_im_Dorf-Plan_Rechskraft.pdf

Dorf A A Gr Gr Gr Oben im Dorf 1 4 4/1 25 25/1 7 5 3/1 3 6 Wirtg 49 Wirtg M1 0,3 38°-48° - AH 4,75 FH 8,75 - II (I+D) ED EH: 3 Wohnungen DHH: 2 Wohnungen 0,3 38°-48° - AH 4,75 FH 8,75 - II (I+D) max. Gebäudelänge [...] Gebäudelänge 20 m EH: 2 Wohnungen DHH: 2 Wohnungen ED 0,3 38°-48° - AH 4,75 FH 8,75 - II (I+D) ED EH: 3 Wohnungen DHH: 2 Wohnungen zulässig sind Einzel- und Doppelhäuser (§ 22 Abs. 4 BauNVO) ED ED Zahl der [...] für die Erhaltung von Bäumen und Sträuchern (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) je Einzelhaus: maximal 3 Wohnungen (EH: 3 Wohnungen) je Doppelhaushälfte: maximal 2 Wohnungen (DHH: 2 Wohnungen) maximale Gebäudelänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Baugrundstück zu verkaufen

Gesamt: 51.085,-- €. Sonstiges: 1. Zuwegung über den Karl-Schüler-Weg möglich 2. Grundstück bebaubar 3. Hauptleitung Wasser/Abwasser teilweise quer über das Grundstück 4. Mögliche Verlegung der bestehenden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Hallen-Gebuehrenordnung.pdf

der Veranstalter oder der Antragsteller. Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Gebührenhöhe 1. Für die Überlassung der Halle werden die in § 8 festgelegten Gebühren berechnet. 2. [...] volle Stunde wird ein Zuschlag von 10 % der Grundgebühr und der in § 8 aufgeführten Zuschläge erhoben. 3. Mit den Benutzungsgebühren abgegolten ist die Benutzung der Duschen und Umkleideräume bei Sportver [...] Antragsteller den Ausfall nicht zu vertreten hat und der Gemeindeverwaltung rechtzeitig (mindestens 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin) Mitteilung gemacht wurde oder die Halle noch für andere Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
Benutzungsvertrag_Burgenlandhalle.pdf

_______________ von _________ bis _______Uhr benötigt, diese ist gesondert beim Rathaus zu beantragen. 3. Pflichten und Aufgaben des Mieters Der Nutzer versichert mit der Unterschrift, dass er nicht im Auftrag [...] alle daraus entstehenden Schäden. Es kann sich an den Bestuhlungsplänen im Anhang orientiert werden. 3 Die Personenanzahl ist nach den gesetzlichen Vorschriften vorgegeben und ohne zusätzliche Aufbauten [...] der Veranstalter oder der Antragsteller. Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Gebührenhöhe 1. Für die Überlassung der Halle werden die in § 8 festgelegten Gebühren berechnet. 2.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
Neufassung_ZVK_Verbandssatzung_2022.pdf

gesetzlicher Vertreter = 3 Vertreter b) Gemeinde Kupferzell 4 Vertretern (+ gesetzlichem Vertreter = 5 Vertreter) c) Gemeinde Untermünkheim 2 Vertretern (+ gesetzlichem Vertreter = 3 Vertreter) Jedes Verb [...] glieder sind verpflichtet, den Zweckverband bei der Durchführung seiner Aufgaben zu unterstützen. (3) Der Zweckverband hat seinen Sitz in Untermünkheim. § 2 Aufnahme weiterer Verbandsmitglieder (1) Über [...] Aufnahmebedingungen ist der Vorausbelastung der bisherigen Verbandsmitglieder Rechnung zu tragen. § 3 Anlagen zur Wasserversorgung (1) Der Zweckverband erstellt und betreibt im Versorgungsgebiet die zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 511,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Plakatierungsverordnung_Gemeinde_Braunsbach.pdf

insbesondere großflächige Papier und Plastikformate 3) Andere ähnliche Werbegegenstände Banner, Fahnen, Bänder, Transparente, Werbetafeln und ähnliches. § 3 Zweck Diese Plakatierungsverordnung dient dem Schutz [...] Plakat-Banner zulassen. 3) Die Anzahl aller angebrachten Plakate im Gemeindegebiet Braunsbach darf eine Gesamtzahl von 20 Stück nicht überschreiten (4 Stück im Kernort Braunsbach und jeweils 2-3 Stück in den Teilorten) [...] spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung bei der Gemeinde Braunsbach, Ordnungsamt, zu beantragen. 3) Der Antrag muss Angaben enthalten über Art, Umfang und Dauer der Veranstaltung, Vor- und Nachnamen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Starkregenkarten - Starkregenmanagement

extrem 3. Braunsbach-Schaalhof-selten ---------------------------------------------------- 1. Braunsbach-Rückertsbronn-Geislingen-außergewöhnlich 2. Braunsbach-Rückertsbronn-Geislingen-extrem 3. Braun [...] öhnlich 2. Geislingen-extrem 3. Geislingen-selten ........................................................................... 1. Orlach-außergewöhnlich 2. Orlach-extrem 3. Orlach-selten ..............[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Unmussberg-Plan-AEnderung-mit_Zeichenerklaerung.pdf

368 387/2 367/7 367/4 367/3 392/4 388 392/3 392/2 387/1389 357 368/5 390 390/3 LR 1,60 ED 0,4 SD 30°- 35° WA max. Gebäudelänge 25 m II EFH max. 284,50 FH max. 293,50 - 4,00 3,00 2,00 12,00 [...] Kreisplanung AUSGEFERTIGT (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 2 Abs. 1 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 3 Abs. 2 BauGB) (§ 10 Abs. 1 BauGB) (§ 10 Abs. 3 BauGB) am am am am bis am vom 16.06.2021 06.08.2021 22.04.2021 12.03 [...] DEZERNAT 3 BAU- UND UMW E TAMTI L 7 L4 25 3 S C HW Ä B I H A LS C H FON 0791/755-7248 I FAX 0791/755-7599 FACHBER IE CH KREISPLANUNG L LSCHWÄBI HA LSCHANDRATSAMT 22.03. KARL-KURZ-STRAßE 44 I ZIMMER C 3.05 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Zweckverband Kochereckgruppe

Förderung Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 4,9 Mio. €, von denen das Land Baden-Württemberg 3,0 Mio. € übernimmt. Der restliche Betrag wird von der NOW sowie den beteiligten Städten und Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
200113_Neugarten_Textteil-INKRAFTGETRETENE_FASSUNG.pdf

4 Begrenzung der Anzahl der Wohnungen Einzelhäuser: max. 3 WE Doppelhäuser, je Haushälfte: max. 2 WE 2.3 Höhe baulicher Anlagen (gem. § 16 Abs. 3 BauNVO und § 74 Abs.1, Nr. 1 LBO): Die max. Außenwandhöhe [...] angrenzenden Verkehrsfläche liegen. 3. Überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB und § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind durch Baugrenzen nach § 23 (3) BauNVO festgesetzt. Gebäude [...] Planzeichenverordnung 1990 (PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 04.05.2017 (BGBI. I S. 1057). Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022