Suche: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 435 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 435.
Extrem_8127009_UT_EXT_V_003_Braunsbach.pdf

±0 250 500 m 7 1 2 3 6 9 4 5 8 11 10 Braunsbach - Blatt Nr. 3 von 11 3553500 3553500 3554000 3554000 3554500 3554500 3555000 3555000 3555500 3555500 3556000 3556000 54 54 00 0 54 54 00 0 54 54 50 0 54 [...] Grundlagen: Abbildung: Gauß-Krüger Projektion: Transverse Mercator Datum: Bessel 1841 Überflutungstiefen 3 - 10 cm > 10 - 50 cm > 50 - 100 cm > 100 cm Starkregengefahrenkarte Legende: Sonstige Gewässer oberirdisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
Feuerwehrsatzung_Braunsbach_01.03.2023.pdf

Antrag auf Entlassung ist unter Angabe der Gründe schriftlich beim Feuerwehrkommandanten einzureichen. 33 6. Ein ehrenamtlich tätiger Feuerwehrangehöriger kann bei fortgesetzter Nachlässigkeit im Dienst oder [...] Abteilungsausschuss. (3) Die Zugehörigkeit des Anwärters zur Jugendfeuerwehr endet, wenn 1. er in die Feuerwehr als aktiver Angehöriger aufgenommen wird, 2. er aus der Jugendfeuerwehr austritt, 3. die Erziehun [...] n der Gemeinde und Dritter, 2. Erträge aus Veranstaltungen 3. Sonstige Einnahmen, 4. Mit Mitteln des Sondervermögens erworbene Gegenstände 3. Der Feuerwehrausschuss stellt mit Zustimmung des Bürgermeisters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Geschaeftsordnung_Klimaausschuss_Gemeinde_Braunsbach.pdf

(mindestens 1, max. 5 Personen) • Gemeinderat (mindestens 1, max. 3 Personen) • sowie Mitglieder der Verwaltung (mindestens 1, max. 3 Personen) (2) Die Berufung in den Klimaausschuss wird öffentlich a [...] en und Einschätzungen öffentlich machen und damit zur kommunalen Klimaschutzdiskussion beitragen. (3) Der Klimaausschuss kann (zu den oben genannten Themengebieten) Stellungsnahmen und Beschlussvorschläge [...] Bewerber ab. Für die Berufung in den Klimaausschuss genügt eine einfache Mehrheit. Braunsbach, 22.05.2023 (3) Die Mitglieder des Klimaausschusses haben Rede-, Antrags- und Stimmrecht. (4) Scheidet ein Mitglied[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
SAKLEIN.pdf

Braunsbach Kreis Schwäbisch Hall Satzung zur Erhebung der Kleineinleiterabgabe Aufgrund von § 6 Abs. 3 Landesabwasserabgabengesetz (LAwAG), § 4 der Gemeinde- ordnung für Baden-Württemberg (GemO), § 2 des [...] gilt nich das Verbringen von Abwasser in den Untergrund im Rahmen landbaulicher Bodenbehandlung. § 3 Entstehung und Fälligkeit (1) Die Abgabeschuld entsteht jeweils zum Ende eines Kalenderjahres. (2) Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
Öffentliche Bekanntmachungen

(PDF-Dokument, 1,58 MB, 20.05.2025) Schriftteil - Anhang 1 (PDF-Dokument, 2,30 MB, 20.05.2025) Plan A3 (PDF-Dokument, 179,20 KB, 20.05.2025) Planteil (PDF-Dokument, 646,61 KB, 20.05.2025) TÖB (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Archivordnung.pdf

vorhandene zu tilgen, (d) darauf zu radieren, es als Schreib- oder Durchzeichnungsunterlage zu verwenden. 3 (3) Bemerkt der Benutzer Schäden an dem Archivgut,so hat er sie unverzüglich dem Aufsichtspersonal anzuzeigen [...] (b) Einsichtnahme in die Findbücher und sonstigen Hilfsmitteln, (c) Einsichtnahme in Archivgut. § 3 Benutzungserlaubnis (1) Die Benutzung des Archivs wird auf Antrag zugelassern, soweit Sperrfristen nicht [...] Benutzungsantrag auszufüllen. Es gelten die Vorschriften der Archivbenutzungsordung-ArchBO vom 29.08.1988. (3) Die Benutzung des Archivs ist einzuschränken oder zu versagen, soweit (a) Grund zu der Annahme besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
EHRENAMT_Entschaedigung.pdf

nicht übersteigen. EHRENAMT.DOC § 3 Fahrtkostenerstattung Bei auswärtigen Dienstverrichtungen erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach § 1 Abs. 2 und § 3 Fahrtkostenerstattung wie Dienstreisende [...] dem tatsächlichen, notwendigerweise für die Dienstverrichtung entstandenen Zeitaufwand berechnet. (3) Für die Bemessung der zeitlichen Inanspruchnahme bei Sitzungen ist nicht die Dauer der Sitzung, sondern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
2022_06_28_Festsetzungen.pdf

eine 3-reihige Hecke mit standortgerechten, heimischen Sträu- chern und Bäumen 3. Ordnung anzulegen (pfg 2). Die Hecke kann alle 10-15 Jahre abschnittsweise auf den Stock gesetzt werden. In der pfg 3- Fläche [...] an Sondergebiet `Solarpark Tierberg´ Seite 3 Firsthöhe beschreibt das Maß zwischen der Geländehöhe und dem höchsten Punkt am geplanten Dach des Gebäudes. 2.3 Überbaubare Grundstücks- flächen § 23 BauNVO [...] Planungsrechtliche Festsetzungen zum Bebauungsplan Sondergebiet `Solarpark Tierberg´ Seite 5 3 Hinweise 3.1 Rückbauverpflichtung Der Betreiber verpflichtet sich nach Aufgabe der PV-Nutzung zum vollständigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Extrem_8127009_UT_EXT_V_008_Braunsbach.pdf

±0 250 500 m 7 1 2 3 6 9 4 5 8 11 10 Braunsbach - Blatt Nr. 8 von 11 3559500 3559500 3560000 3560000 3560500 3560500 3561000 3561000 3561500 3561500 3562000 356200054 51 00 0 54 51 00 0 54 51 50 0 54 51 [...] Grundlagen: Abbildung: Gauß-Krüger Projektion: Transverse Mercator Datum: Bessel 1841 Überflutungstiefen 3 - 10 cm > 10 - 50 cm > 50 - 100 cm > 100 cm Starkregengefahrenkarte Legende: Sonstige Gewässer oberirdisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
Selten_8127009_UT_SEL_V_008_Braunsbach.pdf

±0 250 500 m 7 1 2 3 6 9 4 5 8 11 10 Braunsbach - Blatt Nr. 8 von 11 3559500 3559500 3560000 3560000 3560500 3560500 3561000 3561000 3561500 3561500 3562000 356200054 51 00 0 54 51 00 0 54 51 50 0 54 51 [...] Grundlagen: Abbildung: Gauß-Krüger Projektion: Transverse Mercator Datum: Bessel 1841 Überflutungstiefen 3 - 10 cm > 10 - 50 cm > 50 - 100 cm > 100 cm Starkregengefahrenkarte Legende: Sonstige Gewässer oberirdisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021