Suche: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 263 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 263.
6619-27.02.2024-VEP.pdf

A1 BE75IEB6E5:EI7E581G H2/ZBA8 BEC. BEC. H2/ZBA8 G0BH 1E8E5 :EG 5 74542 B5A816BACH--81GH2/ZHA86E1 - 1E8BA8 ABB81DHA//E - 1E8BA8 /AGE5HA//E - 1E8BA8 HEIZ-ZE175A/E - 1E8BA8 :2H1HA86 BE75IEB6/EI7E5 0A1F5ED [...] H2/ZBA8 BEC. BEC. H2/ZBA8 G0BH 1E8E5 :EG 5 74542 B5A816BACH--81GH2/ZHA86E1 - 1E8BA8 ABB81DHA//E - 1E8BA8 /AGE5HA//E - 1E8BA8 HEIZ-ZE175A/E 0A1F5ED /Ö: DI3/.-I1G. F5EIE5 A5CHI7E.7 725675A66E 8 74532 I/6H2FE1 [...] H2/ZBA8 BEC. BEC. H2/ZBA8 G0BH 1E8E5 :EG 5 74542 B5A816BACH--81GH2/ZHA86E1 - 1E8BA8 ABB81DHA//E - 1E8BA8 /AGE5HA//E - 1E8BA8 HEIZ-ZE175A/E 0A1F5ED /Ö: DI3/.-I1G. F5EIE5 A5CHI7E.7 725675A66E 8 74532 I/6H2FE1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Satzung_ueber_den_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgungsanlage_und_die_Versorgung_der_Grundstuecke_mit_Wasser__Wasserversorgungssatzung_-_WVS__der_Gemeinde_Braunsbach.pdf

Gemeinde Braunsbach Auf Grund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 12 [...] vertreten hat oder 2. die Beseitigung von bereits eingetretenen Unterbrechungen verzögern würde. § 8 Verwendung des Wassers, sparsamer Umgang (1) Das Wasser wird nur für die eigenen Zwecke des Anschlussnehmers [...] entgegen § 5 nicht seinen gesamten Wasserbedarf der öffentlichen Wasserversorgung entnimmt, 3. entgegen § 8 Abs. 1 Wasser an Dritte ohne schriftliche Zustimmung der Gemeinde weiterleitet, 4. entgegen § 14 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
6619-Schriftteil-Auslegung.pdf

n 26 U.8.1 Bestandsanalyse und Prognose der Umweltauswirkungen 26 U.8.1.1 Schutzgut Mensch 27 U.8.1.2 Schutzgut Tiere und Pflanzen 27 U.8.1.3 Schutzgut Boden 29 U.8.1.4 Schutzgut Fläche 30 U.8.1.5 Schutzgut [...] Wasser 31 U.8.1.6 Schutzgut Klima und Luft 31 U.8.1.7 Schutzgut Landschaft 32 U.8.1.8 Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter 32 U.8.1.9 Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern 33 U.8.1.10 Auswirkungen [...] auf die Schutzgüter und ihre Wechselwirkungen 33 U.8.2 Entwicklungsprognose ohne Umsetzung der Planung 33 U.8.3 Alternative Planungsmöglichkeiten 34 U.8.4 Beurteilung der Umweltauswirkungen und Eingriffsregelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
6619-Schriftteil_Anhang_3-Auslegung.pdf

eM1: Anlage von 8 Lerchenfenstern (rotierend) für 2 Brutreviere Gemarkung: Jungholzhausen Flur: 0 Flurstücksnummern: 443 und 838 Flurstücksfläche(n): 51.591 m2 und 34.372 m2, insgesamt über 8,6 ha Maßnahmenfläche: [...] KOMPENSATION 3 A.1. Ausgleichsmaßnahmen (CEF) gemäß Artenschutzvorschriften 3 A.1.1 eM1: Anlage von 8 Lerchenfenstern (rotierend) für 2 Brutreviere 3 ANHANG 3 EXTERNE KOMPENSATIONSMAßNAHMEN VORHANBENBEZOGENER [...] Maßnahmenfläche: 8 Lerchenfenster, je 20 m2 Ort: nordöstlich der Ortschaft Zottishofen Schutzstatus: keiner Bestand: Die Flächen werden derzeit als Acker intensiv landwirtschaftlich ge- nutzt. Maßnahmenbeschreibung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
6619-19.05.2022-saP-Offenlandbrueter.pdf

.................................................................................................. 8 6.3 Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung ...................................................... [...] ............................................................................................... 12 8 Literatur.......................................................................................... [...] der Kulissenmeidungsdistanz noch einmal 30 % bis 50 % entfallen, eine grob geschätzte Anzahl zwischen 8.000 und 12.000 Brutpaaren im Naturraum. Obwohl der Bestand der Feldlerche momentan als gesichert angesehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Oeffentliche-Bekanntmachung-Frühzeitige-Beteiligung-Sportpark-Braunsbach-Erste-Erweiterungpdf.pdf

548 541 540 546 545 506 474 472/2 473/1 505 471 738 72 3/2 736 568 564 566 558 557 544/3 631/1 544/8 571 569 561 560 717/1 544/2 544/1 544/6 544/5 544/4 724/2 735 728 727 751 559 467/2 476 475 470/2 470/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
6004-Schriftteil_Anhang_1-Inkrafttreten.pdf

1 19 210 3.990 37.11 Acker mit fragmentarischer Unkrautvegetation 4 4 - 8 1 4 10.020 40.080 41.11 Feldgehölz 17 10 - 27 1 17 480 8.160 41.12 Feldgehölz 17 10 - 27 1 17 70 1.190 60.21 Völlig versiegelte [...] 52.500 37.11 Acker mit fragmentarischer Unkrautvegetation 4 4 - 8 1 4 7.330 29.320 41.22 Feldhecke mittlerer Standorte 17 10 - 27 1 17 520 8.840 Summe 10.350 90.660 Erfassungs- und Auswertungsbogen Planung [...] Straße oder Platz 1 1 1 1 3.820 3.820 60.25 Grasweg 6 6 1 6 490 2.940 KP.02 Sondernutzung 3 1 - 8 1 3 12.440 37.320 45.10- 45.30b Alleen, Baumreihen, Baumgruppen und Einzelbäume auf mittel- bis hochwertigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
6619-2024.03.05-TOEB_Auswertung.pdf

dort ge- nannten Grundsätze, die bei der Abwägung zu berücksichtigen sind, hin. Anmerkung Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege – meldet Fehlanzeige. Hinweis: Wir bitten künftig - soweit nicht bereits [...] Teilbereich nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Dieser muss im „Parallelverfahren“ gemäß § 8 Abs. 3 BauGB entsprechend angepasst werden. Einer Genehmigung durch das Landratsamt bedarf der Bebauungs- [...] higen Flächen zerstört VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN „BECK HOLZBAU 1904“ IN JUNGHOLZHAUSEN Seite 8 von 16 Württemberg Wirtschaftsfunktionenkarte Vorrangflur) nur im äußers- ten Notfall in Anspruch genommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Hauptsatzung-Oktober_2023_final.pdf

Gemeinderat §§ 2, 3 Abschnitt III Ausschüsse des Gemeinderats §§ 4 bis 7 Abschnitt IV Bürgermeister §§ 8, 9 Abschnitt V Stellvertretung des Bürgermeisters § 10 Abschnitt VI Ortsteile §§ 11, 12 Abschnitt VII [...] Verkehrswesen, 1.6 Feuerlöschwesen und Zivilschutz, 1.7 Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten, 1.8 Verwaltung der Liegenschaften der Gemeinde einschließlich der Waldbewirtschaftung, Jagd, Fischerei und [...] Genehmigungen nach § 144 BauGB, 2.6 die Ausübung des Vorkaufrechts nach § 28 BauGB. IV. Bürgermeister § 8 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 9 Zuständigkeiten 1. Der Bü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2023
Sprachförderung Kolibri beantragen

nahme ISF+ in allen drei Kindergartenjahren können sein: kommunale und freie Träger im Sinne von § 8 Absatz 1 Satz 1 KiTaG von Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen gemäß § 1KiTaG[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024