Suche: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 439 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 439.
2. Bebauungsplan Sondergebiet "Solarpark Tierberg"

iften und Beschluss über die Durchführung einer frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs.1 BauGB und Nachbargemeinden § 2 Abs[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2022
200113_Neugarten_Textteil-INKRAFTGETRETENE_FASSUNG.pdf

4 Begrenzung der Anzahl der Wohnungen Einzelhäuser: max. 3 WE Doppelhäuser, je Haushälfte: max. 2 WE 2.3 Höhe baulicher Anlagen (gem. § 16 Abs. 3 BauNVO und § 74 Abs.1, Nr. 1 LBO): Die max. Außenwandhöhe [...] angrenzenden Verkehrsfläche liegen. 3. Überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB und § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind durch Baugrenzen nach § 23 (3) BauNVO festgesetzt. Gebäude [...] Planzeichenverordnung 1990 (PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 04.05.2017 (BGBI. I S. 1057). Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
201411121040__3_.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 830,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
2022_06_28_Festsetzungen.pdf

eine 3-reihige Hecke mit standortgerechten, heimischen Sträu- chern und Bäumen 3. Ordnung anzulegen (pfg 2). Die Hecke kann alle 10-15 Jahre abschnittsweise auf den Stock gesetzt werden. In der pfg 3- Fläche [...] an Sondergebiet `Solarpark Tierberg´ Seite 3 Firsthöhe beschreibt das Maß zwischen der Geländehöhe und dem höchsten Punkt am geplanten Dach des Gebäudes. 2.3 Überbaubare Grundstücks- flächen § 23 BauNVO [...] Planungsrechtliche Festsetzungen zum Bebauungsplan Sondergebiet `Solarpark Tierberg´ Seite 5 3 Hinweise 3.1 Rückbauverpflichtung Der Betreiber verpflichtet sich nach Aufgabe der PV-Nutzung zum vollständigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2022_12_02_Abwaegungstabelle.pdf

unterliegen, zu be- achten (§ 3 Abs.1 Nr. 2 ROG und § 4 Abs. 1 ROG). Grundsätze und sonstige Erfordernisse der Raumordnung sind im Rahmen der Abwägung zu berücksichtigen (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 und 4, § 4 Abs. 1 ROG) [...] erfolgt eine Minderung mindestens über den Zielwert 65 Prozent nach § 3 Absatz 1 Nummer 1 des Bundes-Klimaschutzgesetzes hinaus. 3) Gemäß dem Klimaschutzgrundsatz in § 5 Satz 1 KSG BW kommt bei der Ve [...] ROG). Wie unter Ziffer 3.1 der Begründung aufgeführt, befindet sich das Plangebiet innerhalb eines Vorbehaltsgebiets für Erholung. Nach PS 3.2.6.1 Abs. 4 (Z) Regionalplan Heilbronn-Franken 2020 sollen „in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2022_12_02_Bauvorschriften.pdf

Einfriedung zulässig. 2.2 Abgrabungen und Auf- schüttungen § 74 (1) Nr.3 und §74 (3) LBO Abgrabungen oder Aufschüttungen sind unzulässig. 2.3 Werbeanlagen Werbeanlagen sind unzulässig. 2.4 Ordnungswidrigkeiten [...] baugestalterischer Absichten folgende örtlichen Bau- vorschriften erlassen: 2.1 Einfriedungen § 73 (1) Nr.3 LBO Einfriedungen zum Schutz der Photovoltaikanlage sind bis zu einer Höhe von 2,50 m zugelassen, sockellos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2022_12_02_Begruendung.pdf

___________ 4 3 Übergeordnete Planungen ________________________________________________________ 5 3.1 Regionalplan __________________________________________________________________ 5 3.2 Flächennutzungsplan [...] Nutzungsaufgabe Begründung zum Bebauungsplan Sondergebiet `Solarpark Tierberg´ Seite 5 3 Übergeordnete Planungen 3.1 Regionalplan Die Gemeinde Braunsbach ist Bestandteil der Region Heilbronn-Franken. Im [...] Solar-Module von 3,5 m und die maximale Gebäude- und First- höhe der Betriebsanlagen von 4,0 m bezogen auf das natürliche Gelände, soll die Höhenentwicklung der Solar-Module und Gebäude begrenzen. 5.3 Grünflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2022_12_02_Plan.pdf

g gemäß §3(1) BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 28.06.2022 hat in der Zeit vom 29.07.2022 bis 29.08.2022 stattgefunden. 3. Die frühzeitige [...] beteiligt. 5. Der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 02.12.2022 wurde mit der Begründung gemäß §3(2) BauGB in der Zeit vom __.__.____ bis __.__.____ öffentlich ausgelegt. 6. Die Gemeinde Braunsbach [...] Gemeinde Braunsbach, den (Siegel) ______________________________ Bürgermeister Frank Harsch SO MH = 3,50 m GRZ= 0,6 Sonnenenergie GH = 4,00 m I. Zeichnerische Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
2022_12_02_saP.pdf

- - - - 2 3 X -- Bombina variegata Gelbbauchunke X - - - - 2 2 X - Bufo calamita Kreuzkröte - - - - - 2 V X - Bufo viridis Wechselkröte X - - - - 2 3 X - Hyla arborea Laubfrosch X - - - - 2 3 X - Pelobates [...] Pelobates fuscus Knoblauchkröte - - - - - 2 3 X -- Rana arvalis Moorfrosch - - - - - 1 3 X -- Rana dalmatina Springfrosch X - - - - 3 -- X + Rana lessonae Kleiner Wasserfrosch X - - - - G G X + Salamandra atra [...] dispar Großer Feuerfalter - - - - - 33 X + Lycaena helle Blauschillernder Feuerfalter - - - - - 1 2 X + Maculinea arion Schwarzfleckiger Ameisen-Bläuling - - - - - 2 3 X - Maculinea nausithous Dunkler [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
20240702_Lageplan_B-Plan_Solarpark_Braunsbach_Geislingen.pdf

1313/3 1313/6 1313/5 1315/1 1313/4 1857/1 1881 1872 1873 1882 1856 1884 1874 18771880 1883 1316 1878 1317 1875 1876 1314 18 79 1857 548 549 547 551 Sonstige Planzeichen Grenze des räumlichen Geltungsbereichs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024