Was sind Bodenrichtwerte?
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für Grundstücke innerhalb eines räumlich abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der baulichen Nutzung sowie dem Grundstückszuschnitt, weitgehend übereinstimmen (vgl. § 196 Abs. 1 BauGB).
Die Bodenrichtwerte werden flächendeckend ermittelt, werden auf den Quadratmeter Grundstücksfläche bezogen und zusammen mit den wesentlichen wertbeeinflussenden Grundstücksmerkmalen eines Bezugsgrundstücks (Bodenrichtwertgrundstück) angegeben sowie in Kartenform dargestellt.
Für die Bodenrichtwertzonen werden mindestens alle zwei Jahre zum Ende des geraden Kalenderjahres neue Bodenrichtwerte ermittelt (§ 12 Gutachterausschussverordnung BW)
Hier finden Sie die aktuellen Bodenrichtwerte der Gemeinde Braunsbach: Link
Seit Januar 2020: gemeinsamer Gutachterausschuss "Limpurger Land"
Gutachterausschuss
Die Städte Ilshofen und Vellberg, sowie die Gemeinden Mainhardt, Obersontheim, Oberrot, Bühlertann, Untermünkheim, Fichtenberg, Sulzbach-Laufen, Braunsbach, Bühlerzell, Wolpertshausen und die Stadt Gaildorf haben sich zum 01. Januar 2020 zusammen-geschlossen und den Gemeinsamen Gutachterausschuss Limpurger Land - Bühlertal gebildet. Sitz der Geschäftsstelle ist bei der Stadt Gaildorf.
Der Gutachterausschuss hat u.a. die Aufgabe Immobilienkaufpreise zu sammeln, auszu-werten und Bodenrichtwerte festzulegen. Außerdem kann er mit der Erstellung von Gutachten zur Wertermittlung von Immobilien beauftragt werden.
Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Limpurger Land - Bühlertal
Stadtverwaltung Gaildorf
Schloss-Strasse 20
74405 Gaildorf
Susanne Seibold
Telefonnummer: 07971 253-179
E-Mail schreiben