Stellenanzeigen: Gemeinde Braunsbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Braunsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Stellenanzeigen

Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Gemeinde Braunsbach beabsichtigt zum 01. September 2023 ein Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung zu besetzten.

 

Ausbildungsbeginn: 1. September 2023

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

Das erwartet Sie:

Während der Praxisphase bekommen Sie Einblicke in die verschiedenen Bereiche einer Kommunalverwaltung, wie z.B.

  • Finanzverwaltung
  • Bürgerservice,
  • Allgemeine Verwaltung,
  • Personal,
  • Bildung und Familie,
  • Ordnung und Sicherheit usw.
 

In dieser Zeit erlernen Sie die wesentlichen Aufgaben und Rechtsvorschriften der einzelnen Bereiche sowie die Arbeitsmethoden der Sachbearbeitung, wie z.B. rationelles und zweckmäßiges Arbeiten, das Verfassen und Verwalten von Briefen und Bescheiden oder die richtige Anwendung der entsprechenden Dienstordnungen und Vorschriften.

 

Das bringen Sie mit:

  • einen guten Abschluss der Realschule bzw. der Hoch- oder Fachschulreife,
  • gute Noten in Deutsch und Mathematik,
  • eine gute Allgemeinbildung,
  • sicherer Umgang mit üblichen Office-Programmen,
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit sowohl zur selbständigen wie auch kooperativen Arbeit orientiert am Gemeinwohl und den Interessen der Bürgerinnen und Bürger
 

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung,
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  •  Möglichkeit der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach bestandener Abschlussprüfung,
  • ein modernes Arbeitsumfeld,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Möglichkeit des Jobrad Leasings
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.

Erzieher / pädagogische Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG (m/w/d) in Voll- / Teilzeit

Für unser Kinderhaus Braunsbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher (m/w/d) / pädagogische Fachkräfte nach § 7 KitaG (m/w/d)

in Voll- / Teilzeit.

Du begegnest Kindern gerne auf Augenhöhe, liebst den Austausch mit anderen und bist ein echter Teamplayer? Dann komm zu uns in Kinderhaus! Das Kinderhaus Braunsbach bietet derzeit Platz für bis zu 124 Kinder. Die Einrichtung gliedert sich in vier altersgemischte Gruppen, in denen Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut werden sowie in drei Kleinkindgruppen für Ein- bis Dreijährige.

Wir bieten:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Festanstellung
  • Ein motiviertes Team
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung unseres Neubaus
  • Ein großes Waldstück mit Bauwagen
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD SuE
  • JobRad Leasing

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung an: Gemeinde Braunsbach, Geislinger Straße 11, 74542 Braunsbach, oder an E-Mail. Für weitere Auskünfte steht Herr Hägele Telefonnummer: 07906 94094 12 sowie die Kinderhausleitung Telefonnummer: 07906 8487 gerne zur Verfügung.

Aushilfen für unser Kinderhaus (m/w/d)

Wir suchen für unser Kinderhaus Braunsbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige und engagierte Aushilfen.

Du bist flexibel, kannst dich schnell auf neue Situationen einlassen und arbeitest gerne mit Kindern?

Das Kinderhaus Braunsbach bietet derzeit Platz für bis zu 124 Kinder. Die Einrichtung gliedert sich in vier altersgemischte Gruppen, in denen Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut werden sowie in drei Kleinkindgruppen für Ein- bis Dreijährige.

Für weitere Auskünfte steht Herr Hägele Telefonnummer: 07906 94094-12 sowie die Kinderhausleitung Telefonnummer: 07906 8487 gerne zur Verfügung.

Freiwilliges Soziales Jahr im Kinderhaus der Gemeinde Braunsbach

Die Gemeinde bietet die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich des Kindergartens an.

In diesem Rahmen kannst Du das Arbeitsfeld „Kindertageseinrichtung“ kennenlernen und erste Erfahrungen sammeln, dich einbringen, Verantwortung übernehmen und aktiv an Angeboten für die Kinder mitwirken.

Einfach bewerben – Rathaus Braunsbach, Geislinger Str. 11, 74542 Braunsbach.

Für weitere Auskünfte steht Herr Hägele Telefonnummer: 07906 94094-12 sowie die Kinderhausleitung Telefonnummer: 07906 8487 gerne zur Verfügung.

Diplom Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts Fachrichtung Public Management als Geschäftsführer Kochereckgruppe (m/w/d)

Der Zweckverbände Wasserversorgung Kochereckgruppe und Gemeindeverwaltungsverband Braunsbach-Untermünkheim mit Geschäftssitz in Untermünkheim suchen für den Bereich wirtschaftliche Betriebsführung der Zweckverbände einen

Diplom Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts

Fachrichtung Public Management als Geschäftsführer

in Vollzeit (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Buchhaltung und Anlagebuchführung
  • Erstellung der Haushalts-, Finanz-, Investitionsplanung sowie Rechnungsführung beim Zweckverband Wasserversorgung Kochereckgruppe
  • Fertigung der Jahresabschlüsse
  • Umsetzung und Weiterführung der Vorgaben des Steuerrechts
  • Finanzstatistik für das Statistische Landesamt
  • Projektarbeiten bspw. zur Übergabe der Ortsnetze der Verbandsgemeinden
  • Kalkulationen von Entgelten, Gebühren u.a.
  • Mitwirkung bei der EDV-Betreuung
  • Personalmanagement im Bereich technischer Mitarbeiter
  • Umsetzung und Weiterführung der Eigenbetriebsnovellierung
  • Geschäftsführung des Gemeindeverwaltungsverbands Braunsbach-Untermünkheim

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten. In unserer Finanzverwaltung wird das Programm SAP-SMART eingesetzt.

Unsere Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts-Public Management bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes Fachwissen im NKHR und im Eigenbetriebsrecht
  • Selbstständiger, effizienter Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
  • Bürgerfreundlichkeit
  • Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz

Die Stelle ist unbefristet. Die Einstellung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses bis Entgeltgruppe 11.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 16.12.2022 vorzugsweise per Mail an rathaus@untermuenkheim.de oder an die Gemeinde Untermünkheim, Hohenloher Str. 33, 74547 Untermünkheim. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Gemeindekämmerer, Herrn Daniel Sommer (Tel. 0791/97087-13) oder Herrn Verbandsvorsitzender Christoph Spieles (Tel. 07944/9111-20). Informationen zur Gemeinde Untermünkheim finden Sie unter www.untermuenkheim.de.

Praktikant (m/w/d) Bachelor of Arts Public Management (gehobener Verwaltungsdienst)

Die Gemeinde Braunsbach sucht in der Verwaltung (Einsatzzeitpunkt flexibel) einen Praktikant (m/w/d) für die Vertiefungsphase Bachelor of Arts Public Management (gehobener Verwaltungsdienst)

Sie haben Ihr Einführungspraktikum und das anschließende Grundlagenstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl absolviert? Wir bieten Ihnen für die 14-monatige Praxisphase Praktika für die Dauer von drei bis fünf Monaten an.

Folgende Bereiche stehen zur Wahl: 

  • Personal, Organisation, Informationsmanagement
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Führung im öffentlichen Sektor
  • Ordnungsverwaltung

Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an das Bürgermeisteramt Braunsbach, Geislinger Straße 11, 74542 Braunsbach oder per E-Mail. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Hägele 07906 9409412 gerne zur Verfügung.

Anerkennungspraktikanten (m/w/d)

Wir suchen einen

Anerkennungspraktikanten (m/w/d)

für unser Kinderhaus

Studierende der Fachakademien für Sozialpädagogik können bei uns ihr letztes Ausbildungsjahr, das Berufspraktikum (Erzieher/in im Anerkennungsjahr) absolvieren.

Einfach bewerben – Rathaus Braunsbach, Geislinger Str. 11, 74542 Braunsbach.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Hägele, Telefonnummer: 07906 9409412 oder E-Mail gerne zur Verfügung.