Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde Braunsbach. In der Region Hohenlohe direkt am Kocher gelegen, steht Braunsbach für ein Stück Ursprünglichkeit. Dabei ist die zentrale Lage zwischen den Kreisstädten Künzelsau und Schwäbisch Hall unverkennbar – ein Leben nahe an der herrlichen Natur und trotzdem in 20 Minuten in städtischen Gefilden. Aber wer braucht schon die Hektik der Städte? Inmitten von Braunsbach haben wir fast alles, ob Lebensmittelmarkt, Einkaufsläden jeglicher Art oder ärztliche Versorgung mit Gesundheitsservice. Nicht zu vergessen unsere tolle Gastronomie und Hotelbetriebe – wer die Natur so richtig spüren will, dem ist unser Naturcampingplatz besonders zu empfehlen.
Unsere Gemeinde Braunsbach – ein Leben für die Generationen. Für unsere kleinsten Mitbürger haben wir umfassende Betreuungsangebote im Kindergarten eingerichtet. Und der Platz wird dabei immer enger, deshalb bauen wir einen zusätzlichen Kindergarten inmitten von Braunsbach. Das sportliche und kulturelle Vereinsangebot verbindet die Menschen und schafft dabei Platz für Freundschaften. Die stationäre und ambulante Pflege der alten Menschen bietet Würde und Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Und dann war noch die Flut vom 29.05.2016 – auferstanden aus so manchen Trümmern! Heute ist unsere Gemeinden in vielen Bereichen komplett saniert, mit neuer Infrastruktur, nachhaltiger Energie- und Wärmeversorgung und immer mehr mit Glasfaser bis ins Haus.
Ob Brücken- oder Rabbinatsmuseum, ob „Flutkiste“ oder der jüdische Kulturweg – erleben Sie das etwas andere Lebensgefühl der Gemeinde Braunsbach.
Auf unserer Internetseite www.braunsbach.de können Sie einen umfassenden Überblick über unsere Gemeinde gewinnen. Außerdem finden Sie hier wichtige Informationen der Gemeindeverwaltung Braunsbach. Zunehmend wird auch das virtuelle Rathaus hier seinen Platz für Sie finden.
Bis bald in der Gemeinde Braunsbach!
Frank Harsch, Bürgermeister